In einer Zeit rasanten Wandels und wachsender Komplexität stehen Unternehmen zunehmend vor der Herausforderung, sich von innen heraus zu erneuern. Gefragt sind Führungspersönlichkeiten, die nicht nur verwalten, sondern aktiv gestalten – unternehmerisch denkende Fach- und Führungskräfte, die Innovation vorantreiben, neue Geschäftsmodelle entwickeln und Veränderung verantworten.
Der MBA Corporate Entrepreneurship richtet sich an genau diese Gestalterinnen und Gestalter: Berufstätige mit dem Anspruch, Zukunft im Unternehmen zu ermöglichen – durch strategisches Denken, Innovationskraft und moderne Führung.
Mit einem klaren Fokus auf Intrapreneurship, digitale Wertschöpfung und unternehmensinternes Innovationsmanagement bietet der Studiengang eine einzigartige Vertiefung innerhalb unseres MBA-Portfolios.
Er verbindet interdisziplinäre Perspektiven mit internationaler Ausrichtung, wissenschaftlicher Fundierung mit Praxisnähe – und schafft so ein ideales Umfeld für die Weiterentwicklung zukunftsorientierter Karrieren.
Gerne informieren wir Sie persönlich über unser MBA-Programm.
Alumni-Rabatt: 10 % für ehemalige Studierende der TH Deggendorf
Sie haben bereits an der Technischen Hochschule Deggendorf studiert? Dann zahlt sich Ihre Verbindung zu uns jetzt doppelt aus:
Ehemalige Studierende – egal ob aus einem Vollzeit- oder einem Weiterbildungsstudiengang – erhalten 10 % Rabatt auf die Studiengebühren eines berufsbegleitenden Studiengangs am Zentrum für Akademische Weiterbildung.
Frühbucher-Rabatt: 10 % bei frühzeitiger Anmeldung
Wer früh plant, wird belohnt:
Sichern Sie sich 10 % Frühbucher-Rabatt auf die Studiengebühren, wenn Sie sich
für einen Studiengang am Zentrum für Akademische Weiterbildung anmelden.
Der Studiengang richtet sich an Berufstätige mit erster Führungs- oder Projektverantwortung, die unternehmerische Verantwortung im Unternehmen übernehmen und Ihre Kompetenzen in den Bereichen Innovation, Strategie und Leadership gezielt ausbauen möchten. Angesprochen sind insbesondere Fach- und Führungskräfte aus technischen, wirtschaftlichen oder IT-nahen Bereichen sowie Beraterinnen und Berater, die ihren Karriereweg in Richtung Unternehmensentwicklung, Innovationsmanagement oder agile Führungsrollen weiterentwickeln wollen.
Der MBA ist interdisziplinär angelegt und spricht Persönlichkeiten an, die nicht nur Prozesse steuern, sondern aktiv Wandel im Unternehmen gestalten wollen.
Der MBA mit Fokus auf die Förderung unternehmerischer Kompetenzen im Unternehmenskontext durch ein Basis-Curriculum im Bereich General Management und ein Vertiefungscurriculum mit branchenspezifischen Modulen und Themen.
Die Basiskompetenzen in den ersten beiden Semestern werden als Studium Generale für alle MBA-Studiengänge gemeinsam angeboten. Dadurch entsteht ein MBA-übergreifender Austausch und Gelegenheit zum branchenunabhängigen Netzwerken und Kontaktanbahnung.
|
Zulassungsvoraussetzungen
Bewerbung MBA Corporate Entrepreneurship
Bewerbungen werden ganzjährig entgegengenommen. Die Studienplätze sind auf 20 Teilnehmende begrenzt.
Die Bewerbungsfrist endet am 15.01.2026. Sollten Sie nach Ablauf der Frist noch Interesse am Studium haben, gibt Ihnen Nina Schulz gerne Auskunft über freie Plätze.
Bewerben Sie sich online über das Bewerbungsportal PRIMUSS der Hochschule für berufsbegleitende Studiengänge mit folgenden Unterlagen:
Wir kommen nach der Prüfung Ihrer Unterlagen umgehend auf Sie zu.
Noch Fragen? Sie können uns auch über WhatsApp erreichen. Klicken Sie hier für unsere Beratung via WhatsApp.