Dieses Gesetz regelt u.a. die Organisation der Hochschule, Rechte und Pflichten der Organe, die Rechtsstellung der Hochschulmitglieder und das Selbstverwaltungs- und Satzungsrecht. Das Gesetz ist unter www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayHIG zu finden.
Die Grundordnung ergänzt zum Landesrecht die Rechte und Pflichten der Mitglieder und Angehörigen der Hochschule und beinhaltet Verfahrensgrundsätze für die einzelnen Organe der Hochschule.
Download: Grundordnung der Technischen Hochschule Deggendorf vom 23.07.2024
Download: Leitlinie über die Lehrverpflichtung des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals der Technischen Hochschule Deggendorf vom 07.08.2024
Download: Gebühren- und Entgeltsatzung für Studienangebote des Zentrums für Akademische Weiterbildung - aktuelle Übersicht
Download: Gebührenordnung der Technischen Hochschule Deggendorf - aktuelle Übersicht der berufsbegleitenden Studiengänge
Download: Allgmeine Prüfungsordnung der Techischen Hochschule Deggendorf (gültig ab WS 2024/25)
Download: Allgemeine Prüfungsordnung der Technischen Hochschule Deggendorf (gültig bis WS 2024/25)
Die Studienordnung und der Studienplan beschreiben die Rahmenbedingungen und Regelungen für ein ordnungsgemäßes Studium an der Technischen Hochschule Deggendorf. Anhand der Studienordnung können die Studierenden ihr Studium planen und Stundenpläne für jedes Semester erstellen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind in den dazu gehörigen Prüfungsordnungen geregelt.
Ergebnisse der letzten Hochschulwahlen sowie Informationen zu aktuelle Wahlen sind hier zu finden: Hochschulwahlen
Widerspruch können Sie bei der Technischen Hochschule Deggendorf auch in elektronischer Form einlegen.
Anforderungen bei Nutzung der elektronischen Form
Der Widerspruch kann durch Übermittlung eines elektronischen Dokuments mit qualifizierter elektronischer Signatur über den von der Technischen Hochschule Deggendorf eröffneten Zugang für elektronische Dokumente eingelegt werden.
Die Adresse hierfür lautet https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=21887219360.
Hinweis: Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson im Bescheid, gegen den Sie vorgehen möchten.
Ältere Satzungen und Verordnungen sind im Archiv zu finden.
Studiengangsübergreifende Satzungen Satzungen und Verordnungen:
Grundordnung:
Allgemeine Prüfungsordnung (APO):
Praktische Studiensemester:
Akademische Grade:
Studien- und Prüfungsordnungen:
Zulassungsbeschränkungen:
Auswahlverfahren:
Eignungsfeststellung:
Studienbeiträge / Immatrikulations-, Rückmelde- und Exmatrikulationssatzung: