"This site requires JavaScript to work correctly"

Presseartikel

Prof. Dr. Patrick Ristau an die TH Deggendorf berufen

Notfallsanitäter, Gesundheitswissenschaftler und Professor

1.9.2025 | THD-Pressestelle

Fast 20 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen bringt der frisch an die Technische Hochschule Deggendorf (THD) berufene Professor Patrick Ristau mit. Ab dem Wintersemester 2025 wird der bald 38-jährige an der Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften lehren und insbesondere seine Expertise in der Versorgungs- und Registerforschung an der THD einbringen. Seine Arbeits- und Interessensschwerpunkten umfassen außerdem die Professionalisierung der Gesundheitsberufe, das Diagnoseerleben und die Krankheitsbewältigung bei lebenslimitierenden Erkrankungen sowie soziale Determinanten von Gesundheit und Krankheit.

Seinen Weg an die THD fand Professor Ristau nach breit gefächerten Tätigkeiten in verschiedenen Regionen Deutschlands. Seinen akademischen Werdegang verknüpfte er dabei stets eng mit der Arbeit im Gesundheitswesen. Der gebürtige Darmstädter ist seit 2007 im Rettungsdienst tätig – sowohl in der Praxis als auch in der Ausbildung. Einem Bachelorstudium in Pflege und Gesundheitsförderung sowie einem Master in Pflegewissenschaft in Darmstadt – jeweils gefördert durch die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung, für die er heute selbst als Juror tätig ist – folgten die Promotion in Witten sowie ein weiteres Masterstudium in Public Health in Oldenburg.

2018 zog es Patrick Ristau in den hohen Norden, nach Lübeck und Kiel, wo er bis zu seinem Ruf an die Technische Hochschule Deggendorf in verschiedenen verantwortlichen Positionen in Forschung und Lehre tätig war: als Ausbildungs- und Schulleiter an Rettungsdienstschulen, in der Versorgungsforschung als wissenschaftlicher Koordinator des Deutschen Reanimationsregisters sowie als Postdoc im Bereich der Forschung und Lehre in der Pflege am Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie der Universität zu Lübeck.

Professor Ristau bringt vielfältige Kontakte im Gesundheitswesen mit an die THD und ist zudem durch seine Tätigkeit in wissenschaftlichen Fachgesellschaften und für (inter-)nationale Fachzeitschriften, als Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen sowie als Instructor für internationale notfallmedizinische Kursformate in ganz Deutschland und darüber hinaus bestens vernetzt.

Warum sich Patrick Ristau nun für eine Professur an der THD entschieden hat? „Ich habe die THD ganz bewusst ausgewählt, weil sie ein breit gefächertes Studienangebot hat, eine hohe Expertise in verschiedenen Gesundheitsbereichen aufweist und in der Region fest verwurzelt ist“, erklärt der Experte für Gesundheitswissenschaften. „Hier sehe ich viele Möglichkeiten, das Gesundheitswesen vor Ort sowie national gemeinsam mit Akteuren aus Niederbayern und darüber hinaus zu gestalten.“ Außerdem freuen seine Frau und er sich auf die wunderbare Landschaft im neuen Zuhause. Beide lieben sowohl das Wasser als auch die Berge. „Es gibt nicht viele Orte wie Deggendorf, in denen man mit Donau, Isar und dem Bayerischem Wald beides direkt vor der Haustür hat!“ Wenn Professor Ristau nicht gerade im Hörsaal, in einer Videokonferenz oder in seiner Schreibkammer zu finden ist, genießt er beim Segeln oder Wandern die Natur.

Bild (THD): Der Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Patrick Ristau ist das neue Gesicht an der Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften.