Lehrkräftefortbildung Erneuerbare Energien
09:00-17:15
Technische Hochschule Deggendorf
24Mar
Der Klimawandel und die Energiewende sind große Herausforderungen unserer Zeit. Welche Kompetenzen werden in Zukunft immer wichtiger, um Lösungen zu entwickeln und wie können wir Jugendliche schon in der Schule darauf vorbereiten? Mit dem Thema Erneuerbare Energien verdeutlichen wir die Möglichkeiten und Zusammenhänge zwischen Umwelt, Technologie, Naturwissenschaft und Gesellschaft im Unterricht praxisnah und interessegenerierend. Wir führen gemeinsam Experimente durch, die im Zusammenhang mit der Energiewende stehen. Am Nachmittag bekommen wir Einblicke zur Rolle von Wasserstofftechnologien in der Energiewende und besichtigen gemeinsam verschiedene Standorte erneuerbarer Energien in der Umgebung Deggendorfs.
Contact:
-
Pupils, parents, teachers